Mensch-Technik-Organisation: Unser Gestaltungsprinzip

  ITA Ipad - Annotation Urheberrecht: © Oculus ITA Ipad - Annotation

Dem Fachkräftemangel begegnen: Innovative Arbeitsgestaltung fördert auch Wettbewerbsfähigkeit

Innovative Arbeitsgestaltung nach den Standards guter und gesunder Arbeit geht Hand in Hand mit der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Sie fördert die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden, macht Arbeitsplätze attraktiv und hilft auf diese Weise, dem Fachkräftemangel zu begegnen. WIRKsam setzt diesen Gedanken in die Praxis um. Unsere Unternehmenspartner im Rheinischen Revier werden daher ihre realen betrieblichen Herausforderungen nicht nur aus technischer Perspektive bearbeiten. Simultan mit der Entwicklung und prototypischen Erprobung der KI-Lösungen werden nach dem sogenannten MTO (Mensch-Technik-Organisation) – Prinzip mitarbeiter­bezogene und organisationale Aspekte der Arbeit analysiert und gestaltet. Insbesondere werden Kompetenzanforderungen abgeleitet und Qualifizierungskonzepte für die Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Rheinischen Textil- und Kohleregion entwickelt. Die Ergebnisse sind Grundlage für den Aufbau des Kompetenzzentrums für die Region.