ADD-ITC 2022
Donnerstag, 01.12.2022 bis Freitag, 02.12.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein zur
Aachen – Dresden – Denkendorf International Textile Conference 2022
http://www.aachen-dresden-denkendorf.de/itc/
1.-2. Dezember 2022, Eurogress Aachen
Die ADD-ITC ist eine der wichtigsten Textiltagungen in Europa und bietet eine Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie. Auf dieser Konferenz kommen Experten aus den Bereichen Textilchemie, Veredlung und Funktionalisierung, Textilmaschinenbau, Verfahren und Composites zusammen, um die aktuellsten Entwicklungen zu diskutieren.
ADD-ITC als Präsenzveranstaltung im Eurogress Aachen
Nach einer pandemiebedingten Verschiebung der Konferenz im Jahr 2020 und einer erfolgreichen virtuellen Konferenz im Jahr 2021 wird die ADD-ITC 2022 vor Ort im Eurogress Aachen stattfinden. Wir freuen uns außerordentlich auf den persönlichen Austausch mit Ihnen und die besondere Atmosphäre einer Präsenzveranstaltung. Wir laden Sie ein, die ADD-ITC zu besuchen und vor Ort in die Faszination der textilen Zukunft einzutauchen.
Das Konferenzprogramm umfasst Sessions zu folgenden Themen:
- Nachhaltigkeit in der Textilindustrie
- Zukunft der Textilproduktion
- Textilien für Medizin & Gesundheit
- Smart Textiles & Fashion
- Textiles - Past & Future
- Technologietransfer (ZIM-Projekte im Textilbereich)
- Textile Entwicklungen von Start-ups
Partnerländer: Schweden und Finnland
Die Partnerländer werden sich mit Vorträgen aus Industrie, Forschung und Verbänden präsentieren und so ein umfassendes Bild der textilen Landschaft dieser beiden Länder liefern.
Plenarvorträge:
- Giuseppe Gherzi, Gherzi Textil Organisation
- Dieter Gerten, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
- Ali Harlin, VTT Technical Research Centre of Finland
- Patrick Glöckner, Evonik Operations GmbH
- Pauline van Dongen, Designerin
- Susanne Nejderås, University of Borås
- Carlo Centonze, HeiQ
Keynote-Vorträge:
- Lutz Walter, ETP - The European Technology Platform for the Future of Textiles and Clothing
- Geza Szilvay, VTT Technical Research Centre of Finland
- Ellinor Niit, imogo AB
- Anna Palmberg, IKEA of Sweden AB
- Frank Thomas Piller, Institut für Technologie- und Innovationsmanagement, RWTH Aachen
- Verena Thies, Thies GmbH & Co. KG
- Johannes Diebel, Forschungskuratorium Textil e.V.
- Robert Peters, VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
- Rebecca Tauer, WWF
- Joerg Kleinalstede, mezzo-forte Streichinstrumente
- Florent Budillion, ADMEDES GmbH
- Andreas Blaeser, TU Darmstadt
- Stefanie Seeberg, Universität zu Köln und GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
Weitere Informationen zum Konferenzprogramm:
http://www.aachen-dresden-denkendorf.de/itc/programm/programm/
Das detaillierte Konferenzprogramm werden wir zeitnah veröffentlichen.
Postereinreichungen sind bis zum 31. Juli möglich.
Nutzen Sie den Early-Bird-Tarif und melden Sie sich bis zum 26. August 2022 für die ADD-ITC an:
https://www.aachen-dresden-denkendorf.de/itc/anmeldung/anmeldung/
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Konferenz an
Dr. Janine Hillmer
E-Mail additc2022@dwi.rwth-aachen.de
Wir freuen uns darauf, Sie im Dezember in Aachen begrüßen zu dürfen!