DFG Netzwerk-Treffen zum Thema „Adaptive Armierung“ am ITA

22.11.2019
Teilnehmer des DFG-Netwerks am ITA Urheberrecht: © ITA

Bildunterschrift: Teilnehmer des DFG-Netwerks am ITA

 

Am 15. November 2019 fand am ITA ein DFG-Netzwerktreffen zum Thema „Adaptive Armierung geometrisch komplexer, zementgebundener Formkörper“ statt. Zahlreiche Akademiker aus namhaften Hochschulen (unter anderem TU Braunschweig, TU München, TU Dresden, Hochschule Wismar) kamen zusammen, um ihre aktuellen Forschungsaktivitäten in diesem Themenbereich zu diskutieren.

Nach den aufregenden Vorträgen am Vormittag fanden Besichtigungen in den Maschinenhallen des Digital Capability Centers, kurz DCC, des Instituts für Bauforschung, kurz ibac, und des Instituts für Textiltechnik, kurz ITA, statt. Unter der Leitung von Professor Asko Fromm tauschen sich die Wissenschaftler seit 2017 über die Möglichkeiten von Bewehrungsintegrationen in automatisierten Herstellungsprozessen im Bauwesen, wie z.B. dem 3D-Betondruck, aus.

Für die spannenden Führungen bedanken wir uns beim ibac und beim DCC. Detaillierte Informationen über das Gruppenprojekt „Adaptive Armierung“ können hier abgerufen werden. Für weitere Details kontaktieren Sie bitte Frau .