Promotion
Für besonders qualifizierte Absolventen eines universitären Masterstudiengangs bieten wir die Möglichkeit der Promotion nach dem ITA-Modell. Je nach Ihrem vorherigen Abschluss und dem Themengebiet der Doktorarbeit führt dies zum Dr.-Ing. oder zum Dr. rer.nat.
Allgemeine Informationen zur Promotion im Fachbereich Maschinenwesen gibt es hier.
FAQ
Wie lange dauert eine Promotion am ITA?
5 Jahre.
Mit welchem Studienschwerpunkt kann ich mich bewerben?
Bei uns promovieren Absolventen des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, des Bauingenieurwesens, der Architektur und anderer technischer Disziplinen. Auch für Absolventen der Chemie, Physik und Biologie haben wir regelmäßig Stellenangebote.
Wenn Sie einen Abschluss einer anderen Disziplin haben und sich für eine Promotion am ITA interessieren, aber unsicher sind, ob Sie sich bewerben können, sprechen Sie uns bitte einfach direkt an.
Wie und wo kann ich mich bewerben?
Sie können sich entweder auf eines unserer ausgeschriebenen Stellenangebote bewerben oder Sie schicken uns Ihre Inititativbewerbung als eine PDF-Datei an Dr.-Ing. Marion Strauf Amabile.
Welches Gehalt erhalten Promovierende?
Wir bezahlen gemäß dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) nach der Entgeltgruppe 13.
Wie läuft die Promotion ab?
Grundsätzlich gilt:
- Sie arbeiten im 1. Jahr in einem bereits laufenden Forschungsprojekt und sammeln so erste Erfahrungen in Ihrem Themenfeld.
- Für die weiteren Jahre beantragen Sie die Forschungsgelder selbst. Dies geschieht in Abstimmung mit Ihrem Bereichsleiter und den Kollegen Ihrer Abteilung.
- Aus einem dieser Projekte ergibt sich das Thema Ihrer Promotion, das dann die Basis Ihrer Doktorarbeit bildet.
- Sie bearbeiten sowohl öffentlich geförderte Projekte als auch direkte Industrieaufträge, die sie ebenfalls selbst einwerben.
- Wir legen großen Wert auf Weiterbildung unserer Mitarbeiter: Parallel zu Ihrer Forschungstätigkeit nehmen Sie daher an den Kursen des Center for Doctoral Studies der RWTH Aachen teil. Die Kurse können Sie aus dem Angebot frei wählen.
- Während Ihrer Promotion betreuen Sie auch die wissenschaftlichen Arbeiten von Studierenden. Deren Inhalte können einen Teil Ihrer Doktorarbeit bilden.
Ich habe an einen Masterabschluss einer (Fach-)Hochschule. Kann ich mich um eine Promotionsstelle bewerben?
Ja. Wir prüfen dann in Ihrem Einzelfall, welche Prüfungen Sie noch ablegen müssen, um die Promotionsvoraussetzungen zu erfüllen. Dies sind in der Regel mindestens Mess- und Regelungstechnik sowie entweder Wärme- und Stoffübertragung oder Strömungsmechanik.
Kann ich neben der Promotion noch ein Zweitstudium machen?
Ja, das ist grundsätzlich möglich in Absprache mit Ihrem Bereichsleiter.
Einige unserer Promovierenden absolvieren so parallel zur Promotion in den ersten 2 Jahren z. B. ein wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium. In dieser Zeit haben Sie dann eine "halbe" Stelle und entsprechend auch Zeit für Ihr Studium.