Faserstoffe 1

 
Dozent Dieter Veit
Termine Die Termine stehen in RWTH online.
Umfang V2 (3 CP)
Vorlesungsunterlagen Skript erhältlich in der Vorlesung und im ITA-Sekretariat (1. Etage)
Art der Prüfung schriftlich
Studiengang Bachelor
Semester Wintersemester

 

Nachhaltige Rohstoffe? Gibt es bei uns seit Tausenden von Jahren. Und in dieser Vorlesung erfahren Sie alles Wichtige zur Gewinnung und Aufbereitung aller relevanten Naturfasern. Damit haben Sie das Basiswissen zu allen Rohstoffen für eine nachhaltige Textilherstellung.

Die Themen:

  1. Fasern als solche
  2. Baumwolle
  3. Wolle
  4. Feine Tierhaare (z.B. Kaschmir, Mohair, Alpaka, Vikunja)
  5. Seide (u.a. Maulbeer-, Wild-, Muschel- und Spinnenseide)
  6. Bast- und Hartfasern (z.B. Flachs, Hanf, Jute, Ramie, Brennnessel, Kokos, Sisal)
  7. Fruchtfasern (Kapok, Pappel)
  8. Mineralische Fasern
  9. Zellulosische Regeneratfasern auf Basis Holz und Stroh

Ziel:

Sie kennen alle wichtigen Naturfasern, ihre Gewinnung und Aufbereitung und ihre wesentlichen Eigenschaften, um für eine neue Anwendung die richtige Faser zu bestimmen.