Textiltechnik 1
Dozent | Gries |
---|---|
Termine |
Die Termine stehen in RWTH online. |
Umfang | V2/Ü1 (4 CP) |
Vorlesungsunterlagen | Skript erhältlich in der Vorlesung und in der Studienberatung |
Art der Prüfung | schriftlich |
Studiengang | Bachelor |
Semester | Wintersemester |
In dieser Vorlesung werden alle wichtigen Verfahren und Maschinen der Textilherstellung behandelt. Sie ist daher ein idealer Einstieg in das Studium der Textiltechnik. In den Übungen rechnen wir typische Aufgabenstellungen und in den Kleingruppenübungen in unserem Technikum lernen Sie alle relevanten Technologien an modernen Maschinen kennen. Die Kleingruppenübungen werden aus Qualitätsverbesserungsmitteln der Fakultät 4 finanziert.
Die Themen
- Rohstoffe
- Naturfasern
- Chemiefasern
- Garnherstellung
- Textilherstellung
- Gewebe
- Maschenwaren
- Vliesstoffe
- Veredlung
- Konfektion
- Technische Textilien
- Medizintextilien
- Recycling
- Handel
Die Veranstaltung wird aus Qualitätsverbesserungsmitteln gefördert. Ansprechpartner für die Verwendung der Qualitätsverbesserungsmittel an unserem Institut ist Dieter Veit.
Weitere Informationen bzgl. des Einsatzes von Qualitätsverbesserungsmitteln in der Fakultät für Maschinenwesen erhalten Sie auf den Internetseiten der Fakultät für Maschinenwesen.