Positionierung
Öffentlich geförderte Kooperationsprojekte führen die Kompetenzen des ITA, von Industrieunternehmen und akademischen Forschungspartnern anderer Disziplinen zusammen. Hier werden vorwettbewerblich innovative Prozessketten und neue textile Lösungen für ausgewählte Anwendungen entwickelt. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Unterstützung der Innovationstätigkeit von KMU.
Weiterhin werden durch direkte Forschungs- und Entwicklungsaufträge von Industrieunternehmen zum Beispiel Prototypen zur Marktreife gebracht oder Prozessanalysen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen durchgeführt.
Für die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten verfügt das ITA über ein modern ausgestattetes Technikum, in dem textile Prozessketten vollständig abgebildet werden, vom Rohstoff bis zum textilen Halbzeug oder Bauteil.
Die Internationale Orientierung des ITA setzt auf eine gezielte Kooperation mit anerkannten akademischen und industriellen Forschungspartnern in Europa und der Türkei, in Asien und den USA.