Abgeschlossene Projekte
In der nachfolgenden Liste dokumentieren wir ausgewählte abgeschlossene Forschungsprojekte, insbesondere aus dem Bereich der Industriellen Gemeinschaftsforschung (gefördert über die AiF), zu denen ein Kurzbericht als pdf verfügbar ist.
Thema | Forschungsbereich | Förderung | Beginn | Ende |
---|---|---|---|---|
1000-in-1-Filament - Entwicklung von Island-in-the-Sea-Monofilamenten für Zahnbürstenborsten mit erhöhter Reinigungsleistung | Chemiefasertechnik | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) – Industrielle Gemeinschaftsförderung (Fördernummer 20778 N) | 2021 | 2022 |
3D-Nähen - Fügen komplex geformter textiler Preforms mittels Einseitennähtechnik | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2015 | 2017 |
3D-Organo - IBÖ-04: Entwicklung von 100 % biobasierten eigenverstärkten Faserverbundwerkstoffen mit Mehrlagengewebeverstärkung (3D-Gewebe) Verstärkungsstruktur | Chemiefasertechnik | BMBF | 2017 | 2017 |
3DTexPrint - Entwicklung eines Fertigungssystems für den 3D Druck auf Textilien | Produktentwicklung | BMWi | 2021 | 2023 |
3D-Tuft | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2015 | 2017 |
6dTEX - Leichtbauteile aus 3d Textilien in Kombination mit 3d Druck | Textiles Bauen | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) | 2021 | 2023 |
AbschirmTec - Entwicklung einer automatisch aktivierten und hochtemperaturverbrennungsgasdichten Flammenschutzbarriere auf Basis von hochtemperaturbeständigen Textilen | Textilmaschinenbau | ZIM | 2020 | 2022 |
AeroBasalt - Erforschung eines energieeffizienten, ultraleichten, recycelbaren Faserverbundwerkstoffes aus Basaltfasern und Silika-Aerogelen | Chemiefasertechnik | BMBF | 2017 | 2019 |
AgriTexSil | Chemiefasertechnik | BMBF | 2018 | 2020 |
Akustikdecke - Innovativer Schallabsorber als Raugewebe für einen nachhaltigen Produktionsprozess | Textilmaschinenbau | AiF (ZIM) | 2014 | 2019 |
AlgaeTex | Chemiefasertechnik Textilmaschinenbau | BMBF | 2020 | 2023 |
AllOxITD - Entwicklung und Fertigung eines CMC Bauteils für die Prüfung in einem Demonstratortrieb-werk | Faserverbundwerkstoffe | Europäische Union - Horizon 2020 - Clean Sky 2 | 2015 | 2020 |
AnaMag - Entwicklung eines automatisiert hergestellten, degradierbaren Anastomosenstents für die Viszeralchirurgie | Medizintextilien | BMBF | 2020 | 2023 |
AnReTex - Entwicklung einer analytischen Methode zur Überprüfung der Reinheit von Recyclingtextilien | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2021 | 2023 |
AntiFil | Chemiefasertechnik | AiF Projekt GmbH | 2020 | 2022 |
AReS - Entwicklung eines aktiv geregelten Schussfadenbremssystems für Luftdüsenwebmaschinen | Textilmaschinenbau | IGF | 2017 | 2020 |
ARP² - Automatische Produktion von Reparaturpatches für Faserverbundwerkstoffe | Faserverbundwerkstoffe | BMBF | 2018 | 2020 |
AuFaWe - Entwicklung eines aktiv geregelten Schussfadenbremssystems für Luftdüsenwebmaschinen | Faserverbundwerkstoffe | KMU-innovativ: Produktionsforschung (BMBF) | 2015 | 2017 |
AutoclaveFlexible - Entwicklung einer flexiblen textilbasierten Autoklaven für die Faserverbundfertigung | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2017 | 2019 |
AutoCleanox - Vollautomatisierte elektrochemische Schweißnahtreinigung | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2017 | 2019 |
AutoComp3D - Entwicklung eines Verfahrens zur automatisierten Herstellung von komplexen, bionischen Kurzfaser-Composite-Strukturen über in Faserschlamm benetzte 3D-gedruckte Traegerformen | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2017 | 2020 |
AutoHD - Automatisiertes Handhaben und Drapieren von Verstärkungstextilien für mehrachsig gekrümmte Faserverbundstrukturen | Faserverbundwerkstoffe | AiF Projekt GmbH | 2014 | 2016 |
AutoJoin - Produktionsverfahren zum automatisierten Fuegen von Leinenendverbindungen mit integrierter Sensorik | Fügetechnologien | ZIM | 2021 | 2022 |
Automatische Echtzeit-Fehlerdetektion in Textilien mit komplexen Musterungsstrukturen | Textilmaschinenbau | IGF | 2017 | 2019 |
AutoNoM - Automatisierte Modellbildung und Analyse der Nonwoven-Produktion mittels Machine Learning | Textilmaschinenbau | BMBF | 2019 | 2022 |
Autopos - Auslegungs-Tool für polymerspezifische Spinnpakete: Schneller vom Polymer zur Faser | Chemiefasertechnik | IGF / AiF Projekt | 2012 | 2015 |
AutoPreFoams - Entwicklung eines Verfahrens zur automatisierten Herstellung von Preforms durch Verwendung der Partikelschaumtechnologie | Faserverbundwerkstoffe | AiF | 2016 | 2018 |
Auto-Tow - Automatische Regulierung und Homogenisierung der Fasereigenschaften von Hochmodulfasergarnen | Faserverbundwerkstoffe | AiF/ZIM | 2015 | 2017 |
BakTex - Abschlussveröffentlichung - Untersuchung der textilen Einflussparameter auf Bakterienadhärenz und -wachstum bei medizinischen Textilien zur Minderung von Krankenhausinfektionen | Medizintextilien | AiF - IGF | 2017 | 2019 |
Basaltkeramikfasern - Entwicklung eines Verfahrens, um die Struktur von Basaltfasern aus einem amorphen in einen kristallinen Zustand zu überführen | Chemiefasertechnik | AiF ZIM | 2015 | 2017 |
BasFlair - Basaltfasern als ökologischer Ersatz für textilbewehrten Beton | Chemiefasertechnik | BMWI | 2015 | 2017 |
BiGOFil - Erhöhung der Effizienz von ölabscheidenden Gasfiltern durch die experimentelle und simulative Entwicklung eines neuartigen Filtermediums aus Bikomponentenfasern | Chemiefasertechnik | AiF ZIM | 2020 | 2022 |
BIO4SELF | Faserverbundwerkstoffe | EU (Horizon 2020) | 2016 | 2019 |
BioBase - Entwicklung von biobasierten Alternativen aus bereits verfügbaren Ressourcen für textile Anwendungen mit konkurrenzfähigen Kosten und Eigenschaften | Chemiefasertechnik | BMBF | 2020 | 2023 |
BioImplant | Medizintextilien | Marie Skłodowska-Curie Actions, Innovative Training Networks (ITN), European Commission | 2019 | 2022 |
BioSRPC Abschlussveröffentlichung | Textilmaschinenbau | AiF-Cornet | 2013 | 2015 |
BioSRPC Kurzfassung | Textilmaschinenbau | AiF-Cornet | 2013 | 2015 |
BioV²alve - Biohybride Venenklappen zur minimal-invasiven Therapie der chronischen venösen Insuffizienz | Medizintextilien | EFRE.NRW | 2019 | 2022 |
BleNaBis Abschlussveröffentlichung - Mischungen aus natürlichen und biosynthetischen Fasern für ökoeffiziente Garne und Teppiche | Textilmaschinenbau | AiF-Cornet | 2016 | 2018 |
Blends 4 Innovation - Verbesserte Polymer-Blends für innovative Textilien, Tapes und Verbundwerkstoffe | Chemiefasertechnik | AiF-Cornet | 2014 | 2016 |
BlueBoard - Entwicklung eines innovativen Herstellungsverfahrens zur thermoplastischen Konsolidierung nachhaltig gestalteter Sandwichsstrukturen mit der Realisierung dreidimensionaler Polygondeckschichten | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2020 | 2022 |
BOA - Entwicklung eines physikalischen bionischen Verfahrens zur Entfernung von Ölverschmutzungen auf Wasser unter Einsatz superhydrophober Funktionstextilien | Chemiefasertechnik | Deutsche Bundesstiftung Umwelt | 2019 | 2022 |
BraidControl - Entwicklung eines Systems zur flechtpunktnahen optischen Messung des Flechtwinkels zwecks Regelung von Umflechtprozessen | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2017 | 2019 |
BraidSim - Mehrstufige mechanische Modellierung von geflochtenen Verbundwerkstoffen einschließlich prozessbedingter Defekte | Faserverbundwerkstoffe | DFG | 2017 | 2019 |
BuiltSmarTex - Funktionalisierter, textilbasierter Leichtbau für energieeffiziente Städte | Textiles Bauen | BMBF | 2017 | 2018 |
CarboBass - Entwicklung eines zerlegbaren Kontrabasses aus CFK“ | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2015 | 2016 |
CarboGerd - Faserschonende Carbonfaserproduktion und -weiterverarbeitung durch innovatives Galetten-Oberflächen-Design | Chemiefasertechnik | ZIM | 2020 | 2022 |
CarboLase - Hochproduktive, automatisierte und maßgeschneiderte Just-in-Time FVK-Bauteilfertigung | Faserverbundwerkstoffe | EFRE | 2017 | 2019 |
CarboReFab - Entwicklung von Multiaxialgelegen aus recycelten Carbonfasern | Faserverbundwerkstoffe | BMWi | 2020 | 2023 |
CarboYarn - Technologischer Vergleich von Spinnverfahren zur Herstellung von rCF-Stapelfasergarnen | Textilmaschinenbau | AiF | 2018 | 2020 |
CAST - Cardiac measuring shirt for telemedicine | Medizintextilien | Eurostars-2 joint programme with co-funding from the European Union Horizon 2020 research and innovation programme | 2016 | 2018 |
CFM - Zentrum für High Performance Fiber Materials am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen | Chemiefasertechnik | Ziel.2-Progamms „NanoMikro + Werkstoffe.NRW“ | 2011 | 2017 |
Chrysomallos - Entwicklung von Hochleistungsisolatoren für Flugzeugkabinen auf der Basis von Aerogel-Vliesen | Chemiefasertechnik | Luftfahrtforschungsprogramms LuFo VI - 1 | 2020 | 2022 |
CleanWater - Modulare, leichte Kläranlagen aus Textilbeton für ländliche und stadtnahe Wohnhäuser | Textiles Bauen | BMBF | 2020 | 2022 |
CompoFibre - Entwicklung einer Technologie für die energie- und materialeffiziente Herstellung von Thermoplast-Glas-Bikomponentenfasern zur Herstel-lung von endlosfaserverstärkten thermoplastischen Bauteilen | Chemiefasertechnik | ZIM | 2016 | 2018 |
CompositesReloaded - Kostengünstige Composites Automatisierung für kleine Unternehmen | Faserverbundwerkstoffe | AiF | 2018 | 2020 |
ConcreteFold - Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung eines Fassadenelementes aus umgeformtem Textilbeton mithilfe eines neuartigen Faltwerkzeuges | Faserverbundwerkstoffe | BMWE | 2014 | 2016 |
ConForm - Entwicklung eines wirtschaftlichen Betonformsystems zur Herstellung von Strukturbauteilen aus Faserverbundwerkstoffen“ | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2019 | 2021 |
CREATIF - Digital creative tools for digital printing of smart fabrics | Chemiefasertechnik | EU – FP7 | 2013 | 2016 |
CroCO2PETs - Vernetzbare CO2-Polyetherpolyole | Chemiefasertechnik | European Institute of Innovation & Technology | 2015 | 2018 |
CurveTex - Entwicklung einer drapierfähigen Textilbewehrung zur Herstellung doppelgekrümmter Textilbetonelemente | Textiles Bauen | ZIM | 2016 | 2018 |
CustomWeave - Entwicklung von kundenangepassten Geweben aus Hochmodulfasern | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2015 | 2017 |
DensiSpul - Entwicklung eines Systems zur Generierung von Einstellvorschlägen für Kreuzspulmaschinen auf Basis einer Simulation | Textilmaschinenbau | AiF | 2017 | 2020 |
DigiTextil - Digitale, unternehmensübergreifende Vernetzung und Nutzung von Big Data zur Fehlerrückverfolgung entlang der textilen Prozesskette am Beispiel der Vliesstoffherstellung aus Stapelfasern | Textilmaschinenbau | BMWi | 2018 | 2020 |
Dissolving on Demand | Chemiefasertechnik | BMBF | 2017 | 2020 |
DrapeFix | Faserverbundwerkstoffe | BMBF | 2017 | 2019 |
DTP-Alarm - Entwicklung einer Industrie 4.0 basierten Qualitaetssicherung zur hochqualitativen Textilproduktherstellung beim digitalen Textildruck | Faserverbundwerkstoffe | ZIM-KIAT | 2016 | 2018 |
DurableHybrid - Optimierung und industrielle Anwendung von dauerfesten, dynamisch beanspruchten Hybrid-Faserverbundkunststoffen | Faserverbundwerkstoffe | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | 2021 | 2023 |
DYNAIR - Entwicklung eines Regelungssystems zur Steigerung der Energieeffizienz pneumatischer Fasertransport- und Filtrationssysteme | Textilmaschinenbau Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial | AiF/ZIM | 2017 | 2019 |
DYNAIR - Entwicklung eines Regelungssystems zur Steigerung der Energieeffizienz pneumatischer Fasertransport- und Filtrationssysteme | Produktentwicklung | AiF/ZIM | 2017 | 2019 |
EarlyDike - Sensor and Risk based Early Warning System for Coastal Dikes | Faserverbundwerkstoffe | BMBF | 2015 | 2018 |
ECO TRM - Ökologisch textilverstärkte Verbundsysteme für die Anwendung im Baubereich | Textiles Bauen | ZIM | 2016 | 2019 |
EcoVessel - Kostengünstige Fertigung von Leichtbau-Druckbehältern in Faserverbundbauweise zur Speicherung von Gasen und Fluiden in mobilen Anwendungen | Faserverbundwerkstoffe | BMBF – Förderung von Workshop und Antragsstellung mit Japan | 2018 | 2021 |
Eddy SCARF - Wirbelstromsensor zur Detektion von Filamentschädigung an Carbonfasern | Textilmaschinenbau | ZIM | 2019 | 2021 |
ElaGraft - Entwicklung material- und strukturelastischer Implantatstrukturen am Beispiel einer kleinlumigen Gefäßprothese | Medizintextilien | AiF | 2015 | 2017 |
ElasKosTex - Entwicklung hochelastischer, kostenguenstiger Bikomponentenfilamentgarne für die Anwendung in Medizin- und Bekleidungstextilen | Chemiefasertechnik | ZIM | 2020 | 2022 |
Elektrisch leitfähige, textile Bikomponentenfasern - auf Basis von Polymer-Nanoverbundwerkstoffen | Chemiefasertechnik | AiF | 2014 | 2015 |
ELowPro - Herstellung von Geweben für ultra-low-profile Stentgraftsysteme mittels elastischem Schusseintrag | Medizintextilien | AiF Projekt GmbH - ZIM | 2021 | 2023 |
EMSHIELD - Entwicklung eines Werkstoffs aus recycelten Carbonfasern für die Schirmung, Reflektion und Absorption elektromagnetischer Strahlung | Produktentwicklung | AiF/IGF | 2019 | 2020 |
EMVeM | Textilmaschinenbau | Marie Curie Actions, FP7-People-2012-ITN Initial Training Network, Grant Agreement N° 315967. European Union Seventh Framework Programme for Research (FP7) | 2013 | 2016 |
EndNatBond - Untersuchung des Einsatzpotentials der Klebetechnik zum Fügen von endlos naturfaserverstärkten Kunststoffen im Automobil-Bereich | Fügetechnologien | AiF | 2018 | 2019 |
EndOxy - Biohybrides Lungenunterstützungssystem | Medizintextilien | IZKF Aachen – Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung | 2014 | 2017 |
Entwicklung einer angepassten Werkzeugbeschichtung für den Flechttrusionsprozess | Faserverbundwerkstoffe | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | 2015 | 2017 |
Entwicklung einer Extrusionstechnik zur Herstellung von schmelzgesponnenen Polyethylen-Mikrofilament-Precursoren für die Carbonfaserproduktion | Chemiefasertechnik | AiF ZIM | 2015 | 2017 |
Entwicklung einer kontinuierlichen Widerstandshei-zung für den Flechtpultrusionsprozess | Faserverbundwerkstoffe | ZIM Kooperationsprojekt | 2014 | 2016 |
Entwicklung eines ökologischen Wandsystems mit integriertem Composite-Dämmtextil sowie eines Leichtbau-Stahlskeletts für modulare Bio-Fertigbauhäuser | Textiles Bauen | ZIM | 2018 | 2020 |
E-SATstart | Faserverbundwerkstoffe | BMWi | 2020 | 2023 |
EvereSt - Energieverbrauchsreduzierung durch verbesserte Ansteuerung von Stafettendüsen beim Luftdüsenweben | Textilmaschinenbau | AiF | 2012 | 2014 |
EvereSt Abschlußveröffentlichung - Energieverbrauchsreduzierung durch verbesserte Ansteuerung von Stafettendüsen beim Luftdüsenweben | Textilmaschinenbau | AiF | 2012 | 2014 |
EXC 128 - Exzellenzcluster “Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer” | Faserverbundwerkstoffe | DFG | 2012 | 2017 |
EXC 128 - Exzellenzcluster “Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer” | Textilmaschinenbau | DFG | 2012 | 2017 |
FiberCap - Herstellung elektrisch kapazitiver Trikomponenten-Fasern durch Additivierung mit Graphen im Schmelzspinnprozess | Chemiefasertechnik | DFG | 2017 | 2019 |
FiberKleb | Chemiefasertechnik | IGF | 2019 | 2021 |
Fibriltex - Microfibrillär verstärkte Textilien und Polymercomposites | Textilmaschinenbau | AiF (Cornet) | 2012 | 2014 |
Fibriltex Abschlußveröffentlichung - Microfibrillär verstärkte Textilien und Polymercomposites | Textilmaschinenbau | AiF (Cornet) | 2012 | 2014 |
FilaMem - Entwicklung von biofunktionellen hybriden Membranen für Dauerimplantatwerkstoffe | Medizintextilien | Leitmarkt NeueWerkstoffe.NRW | 2016 | 2019 |
FIND - Fehlerortung und –behebung an Großrund-strickmaschinen | Textilmaschinenbau | AiF ZIM | 2016 | 2018 |
FlamPAFas - Entwicklung und Untersuchung neuer Flammschutzmittel (FSM) auf Basis von phosphorhaltigen Acrylaten und Methacrylaten zur Additivierung von aliphatischen Polyamidfasern (PA) | Chemiefasertechnik | Forschungskuratorium Textil e.V. (FKT) | 2019 | 2021 |
FlaxWrap - Entwicklung und wirtschaftliche Herstellung von vollständig biobasierten Verbundwerkstoffen für die Anwendung in Strukturbauteile | Textilmaschinenbau | AiF ZIM | 2016 | 2018 |
Flechttrusion - Prozessentwicklung zur automatisierten Fertigung geflochtener Bauteile mit thermoplastischer Matrix | Faserverbundwerkstoffe | IGF/AiF | 2012 | 2014 |
FLOTANT | Faserverbundwerkstoffe | EU–H2020–LC–SC3–RES–11–2018 | 2019 | 2022 |
Forschungskolleg Verbund.NRW - Ressourceneffizienzsteigerung beim Einsatz von Verbundwerkstoffen und -konstruktionen im Bauwesen | Textiles Bauen | MKW NRW | 2016 | 2020 |
freeDome - Auf freistehender textiler Schalung additiv gefertigte Carbonbetonstrukturen | Textiles Bauen | DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft | 2022 | 2022 |
Freepreg - Innovative geometrisch frei verstärkte Faser-verbundwerkstoffe mittels Prepreg-kompatiblem Tailored Fiber Placement | Faserverbundwerkstoffe | AiF/IGF | 2020 | 2021 |
FreshOnFresh - Formbare vorimprägnierte textile Bewehrungsstrukturen zur Aushärtung im Beton | Textiles Bauen | AiF | 2018 | 2021 |
FullCycle - Faserlängenoptimierter Recyclingprozess zur Herstellung von Carbonfaser-Mehrschicht-Organoblechen mit hoher Oberflächengüte | Textilmaschinenbau | AiF | 2015 | 2017 |
GaplessWeave - Entwicklung eines Carbonfasergewebes mit hoher Geschlossenheit durch nachträgliches Schließen der textilen Fläche | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2017 | 2019 |
Geflochtene FVK-Crashstrukturen | Faserverbundwerkstoffe | IGF/AiF | 2013 | 2015 |
Geflochtene FVK-Crashstrukturen Abschlussveröffentlichung | Faserverbundwerkstoffe | IGF/AiF | 2013 | 2015 |
GeniusTex - Smart Textile Platform | Produktentwicklung | BMWi | 2018 | 2020 |
GraSage - Modellierung der elektrischen und thermischen Transportmechanismen in graphenmodifizierten Polymercompounds und Fasern | Chemiefasertechnik | DFG | 2018 | 2020 |
GreenBraid - Maßgeschneiderte geflochtene Bio-Verbundwerkstoffe mit in Lastrichtung ausgerichteten Stapelfasern für hochbelastete Anwendungen | Faserverbundwerkstoffe | Eurostars | 2016 | 2018 |
Greenspinning | Chemiefasertechnik | AiF (ZIM) | 2017 | 2019 |
Growing TCPC - Entwicklung einer textil-verstärkten tissue-engineerten Gefäßprothese mit Wachstumspotential zur Behandlung von Kindern mit funktionell univentrikulärem Herz | Medizintextilien | START-Programm zur gezielten Forschungsförderung an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen Mission Statement | 2017 | 2017 |
HEAT - Entwicklung einer textilbasierten Infrarotheiztechnologie als Ersatz für herkömmliche Heizsysteme in Wohngebäuden | Textilmaschinenbau | ZIM | 2021 | 2023 |
HEATex - Entwicklung von Hitze exponierten Arbeitsschutz-Textilien | Textilmaschinenbau | ZIM | 2017 | 2019 |
HeavyPlace - Binderfixierte Heavy-Tow-Carbonfasertapes für Dry-Fiber-Placement Anwendungen | Faserverbundwerkstoffe | AiF - Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsver-einigungen „Otto von Guericke“ e.V. | 2021 | 2023 |
Herstellung einer schädlingsbekämpfenden Polymerfaser - für den Einsatz als Flächentextil in der Landwirtschaft | Chemiefasertechnik | AiF ZIM | 2015 | 2017 |
HiEff - Erhöhung der Energieeffizienz des Kurzfaser-Airlaid-Vliesbildungsprozesses | Chemiefasertechnik | IGF / AiF | 2012 | 2015 |
HighReF - High-Resistant-Nano-Felts | Chemiefasertechnik | BMBF | 2013 | 2016 |
HolzSchutzTex - Holzschutz durch funktionale Textilien | Chemiefasertechnik | BMWi (ZIM) | 2020 | 2022 |
HotTube - Entwicklung einer individuell anpassbaren Konsolidierungstechnik für gekrümmte Profile aus FVK | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2018 | 2020 |
How2MultiWind - Entwicklung eines technisch-wirtschaftlichen Auslegungsinstruments für nachhaltige multifilamentgewickelte Faserverbund-Druckbehälter | Faserverbundwerkstoffe | AiF | 2019 | 2020 |
How2StorEnergy - Entwicklung eines einstufigen Fertigungsprozesses zur Herstellung geflochtener FVKDrucktanks des Typs V | Faserverbundwerkstoffe | Exzellenz Start-up Center.NRW – Land NordrheinWestfalen | 2021 | 2021 |
Hybraid - Entwicklung einer synthetischen Kreuzbandprothese aus einem linearen Hybridgeflecht | Medizintextilien | BMWi: ZIM | 2019 | 2021 |
HybridCatch - Entwicklung eines mechanisch-pneumatischen Streck- und Fangsystems für Luftdüsenwebmaschinen | Textilmaschinenbau | IGF | 2018 | 2020 |
HybTex - Ermittlung umfassender Materialkennwerte zur Auslegung hybridgarnbasierter FVK | Chemiefasertechnik | AiF-IGF - Gemeinschaftsforschung | 2017 | 2018 |
HyperNFK - Entwicklung eines High-Performance Naturfaser-Verbundwerkstoffes für Strukturteile | Faserverbundwerkstoffe | AiF | 2017 | 2020 |
HyPer-Organo - Entwicklung eines ultradünnen High-Performance-Organobleches für Serienbauteile | Textilmaschinenbau | IGF | 2018 | 2020 |
HyPipeConcept - Intereuropäische Zusammenarbeit zur Entwicklung eines Komposit-Pipeline-Konzepts für den Transport von grünem Wasserstoff | Faserverbundwerkstoffe | DAAD | 2021 | 2021 |
HyPreg - Entwicklung von TowPregs aus Glas-, Basalt-, Carbon- und Aramidfasern für hybride 3D-gewickelte Baustrukturen | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2019 | 2021 |
Ianis - Itraaneurysmales Implantat mit flussmodulierenden Eigenschaften | Medizintextilien | European Regional Development Fund North Rhine-Westphalia (EFRE.NRW) | 2018 | 2021 |
iCOM - Entwicklung einer kontrolliert- okkludierenden Membran als Komponente von endovaskulärer Gefäßprothetik zur Verhinderung spinaler Ischämien | Medizintextilien | START-Programm zur gezielten Forschungsförderung an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen | 2017 | 2018 |
IndiTexPlant - Patientenindividualisierte textile Implantate durch den Einsatz digitaler Prozessketten | Medizintextilien | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | 2019 | 2021 |
InduNano - Entwicklung einer Technologie für die energieeffiziente und wirtschaftliche Herstellung von komplexen endlosfaserverstärkten thermoplastischen Bauteilen | Chemiefasertechnik | BMBF | 2014 | 2017 |
InduPull - Entwicklung, Herstellung und Implementierung einer Induktionsheiztechnologie für einen kontinuierlichen Flechtpultrusionsprozess für Hybridgarne sowie die Entwicklung eines Leitfadens zur Anpassung der Prozessparameter an kommerzielle Hybridgarne | Chemiefasertechnik | ZIM | 2017 | 2019 |
industrial RePAN | Chemiefasertechnik | BMBF | 2019 | 2021 |
InfiniCut | Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial | ZIM | 2021 | 2023 |
INGRAIN - Spitze im Westen: Innovationsbündnis Agrar-Textil-Lebensmittel- von Reststoff zu Wertstoff zu Naehrstoff | Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial | BMBF | 2020 | 2021 |
InnoCurtain | Textilmaschinenbau | ZIM | 2016 | 2018 |
InnoFabe - Innovative Non Crimp Fabrics for Wind Blades based on Basalt Fibres | Faserverbundwerkstoffe | BMBF | 2015 | 2017 |
InnoGrip - Entwicklung einer innovativen Klemmenlösung für die Zugprüfung getränkter und ungetränkter Verstärkungsfaserrovings für den Leichtbau | Textiles Bauen | ZIM | 2020 | 2022 |
InnoPave - Innovative Pavement | Faserverbundwerkstoffe | BMBF | 2015 | 2018 |
InnoSandwich | Produktentwicklung | IRA-SME | 2023 | 2023 |
InnoSpin | Chemiefasertechnik | BMBF (KMU-innovativ Produktionsforschung) | 2018 | 2021 |
InnoSpul - Entwicklung innovativer Färbespulen zur Kostensenkung in der Spulenfärberei und in der Flächenbildung mit Hilfe eines praxisgerechten Ansatzes | Faserverbundwerkstoffe | BMBF | 2012 | 2014 |
InnoWing - Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur in-tegralen Herstellung von nicht rotationssymmet-rischen Profilen aus faserverstaerktem Kunststoff | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2017 | 2019 |
IntegVessel - Entwicklung von Kunststoff-Linern mit integrierten Bossen für Faserverbund-Druckbehälter mittels Blasextrusionsverfahren | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2020 | 2022 |
INTUITEX - Intuitive Bedienung durch textile Schnittstellen | Textilmaschinenbau | BMBF - Mensch-Technik-Interaktion im demografischen Wandel | 2014 | 2017 |
Karriereentscheidungen und -verläufe des wissenschaftlichen Nachwuchses | Soziologie in der Textilwirtschaft | BMBF - Mensch-Technik-Interaktion im demografischen Wandel | 2013 | 2016 |
KIQS - KI basiertes Qualitätssicherungssystem zur Klassifizierung von Drapierfehlern | Automotive | BMBF: KMU innovativ (DLR, Berlin) | 2021 | 2022 |
LaserInsert | Faserverbundwerkstoffe | BMWi | 2014 | 2016 |
Lasernahtgeometrie | Textilmaschinenbau | AiF/IGF | 2014 | 2016 |
LEDSensTex - LED- und sensorikgestützte Wundtherapie mit textiler Wundauflage | Medizintextilien | BMBF | 2017 | 2020 |
LehmTex - Entwicklung einer recycelbaren und ressourceneffizienten Bewehrung für Lehmbauplatten | Faserverbundwerkstoffe | DBU | 2015 | 2016 |
Lightweight Pavement – LiPa - Entwicklung einer großformatigen, dünnwandigen und leichten Betonbodenplatte in Textilbetonbauweise | Textilmaschinenbau | ZIM | 2018 | 2020 |
LöMiTrans - Entwicklung einer lösungsmittelbasierten Transferbeschichtungsanlage für thermoplastische Kohlenstofffasertapes | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2016 | 2018 |
LowProTex - Verarbeitung feiner Garne am Beispiel eines textilen Stentgrafts für „ultra-low profile“ Kathetersysteme | Medizintextilien | AiF - IGF | 2018 | 2020 |
MagCage - Textiles Magnesium-Implantat mit spezifischem mechanischem und geometrischem Eigenschaftsprofil für die Behandlung großer Knochendefekte in Röhrenknochen | Medizintextilien | AiF | 2015 | 2018 |
MAI RecyTape | Textilmaschinenbau | BMBF | 2015 | 2017 |
Marker basierte Sortiertechnik für das Recycling von Textilien | Chemiefasertechnik | BMWi | 2017 | 2018 |
Membranmodule - Entwicklung von Hohlfasern zur Gas-/Dampftrennung basierend auf einem umweltfreundlichen Ansatz und mittels neuartiger 3D-Gewebe-Membranmodulen | Chemiefasertechnik | DFG | 2019 | 2022 |
MiCoPlAST - Funktionalisierte mineralische Verbundwerkstoffe als dielektrische Barriere in der Verfahrenskombination aus dielektrisch behinderter Gasentladung, Mineraladsorber und Biowäscher zur Behandlung von Abluftströmen | Textiles Bauen | ZIM | 2018 | 2020 |
MicroCoat - Entwicklung eines Maschinenkonzepts zur Mikrowellentrocknung in Nassbeschichtungsprozessen der Textilverarbeitung | Faserverbundwerkstoffe | BMBF KMUi Produktionsforschung | 2020 | 2022 |
MICROFACTORY - Entwicklung eines digitalen Workflows und einer Produktionsumgebung zur On-Demand Konfektionierung von Bekleidung | Produktentwicklung Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial | AiF Projekt GmbH – ZIM | 2021 | 2023 |
MimiCart | Medizintextilien | Regenerative medicine crossing borders (RegMedXB) | 2017 | 2022 |
MIRVAD - Minimal Invasive Right Ventricular Assist Device | Medizintextilien | Exploratory Research Space (ERS) | 2016 | 2018 |
Molotowcocktailschutz - Schutzkleidungsmaterial für Einsatzkräfte | Textilmaschinenbau | AiF | 2019 | 2022 |
Multiax-Structure - Einstufige Herstellung von lokal verstärkten Textilstrukturen auf Basis von Multiaxialgeweben | Faserverbundwerkstoffe | IGF/AiF | 2012 | 2016 |
NATUREPERFORMANCE - Modellierung der mechanischen Eigenschaften von Bauteilen aus naturfaserverstärkten Kunststoffen (NFK) | Faserverbundwerkstoffe | AiF/IGF | 2021 | 2022 |
NCF-CAE - Simulation von Verstärkungsgelegen (NCFs) auf Basis von computerbasierten isogeometrischen Schalenelementen, analytischer Materialmodelle und experimenteller Analyse | Faserverbundwerkstoffe | DFG | 2019 | 2021 |
NearNetMAC - Entwicklung endkonturnaher Herstellungsverfahren für leichte, hochfeste Aluminium-Verbundwerkstoffe mittels Squeeze-Infiltrationstechnik | Faserverbundwerkstoffe | IGSTC 2+2 (DST India und BMBF Deutschland) | 2019 | 2022 |
NeoAcousticWeave - Entwicklung eines neuartigen akustischen Verstärkungsgewebes für Geigen aus FVK | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2018 | 2020 |
Neuartige textilbasierte Trägerstrukturen für den Einsatz im dreidimensionalen Tissue Engineering | Medizintextilien | RWTH Aachen University (Diversity Fund) | 2013 | 2016 |
NF-CompPlus - Faserverbundwerkstoffe aus Naturfasern für strukturelle Anwendungen auf der Basis von neuartigen, niedrig gedrehten Bastfasergarnen | Textilmaschinenbau | Fachagentur Nachwachsende Rohstoff | 2018 | 2020 |
NFK-Federbein - Federbein in Leichtbauweise aus Naturfaserverstärkter Kunststoff (NFK) für einen Flugzeug bis 600 kg MTOW | Faserverbundwerkstoffe | Projektträger Jülich | 2021 | 2022 |
NormATex - Normung für AbstandsTextilien | Textilmaschinenbau | BMWi - WIPANO | 2018 | 2019 |
NowoVISION - Entwicklung eines optischen Messsystems für die Inline-Bewertung der Florqualität von Krempelvliesstoffen | Textilmaschinenbau | AiF/ZIM | 2019 | 2021 |
OFC - Oxidkeramische Faserverbundwerkstoffe mit dreidimensionaler Verstaerkungsarchitektur | Produktentwicklung | DFG | 2015 | 2019 |
Ölfreier Strickprozess für medizinische Gestricke | Medizintextilien | ZIM | 2014 | 2016 |
OnLoomPattern - Automatische Echtzeit-Fehlerdetektion in Textilien mit komplexen Musterungsstrukturen | Textilmaschinenbau | IGF | 2017 | 2019 |
OPRA - Ohrprothesenankopplung | Medizintextilien | BMBF-KMU-innovativ | 2013 | 2016 |
OptiDrape - Geometriespezifische Auslegung des Drapierprozesses für FVK Bauteile | Faserverbundwerkstoffe | AiF | 2017 | 2019 |
OptiTFP - Entwicklung einer material- und lastpfadoptimierten TFP-Preformtechnologie für die Verarbeitung von Mehrkomponenten-Mischfasern in thermoplastischen Faserverbundkunststoffen | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2018 | 2020 |
Oriented-Hybridroving - Entwicklung einer Hybridverstärkungsfaser mit hoher Filamentorientierung für die Produktion von thermoplastischen Faserverbundwerkstoffen | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2017 | 2019 |
OrthoPreg - Entwicklung eines gering-imprägnierten Bewehrungstextils mit orthogonal äquivalenten Festigkeiten für die Produktion von Glasfaserbetonbauteilen | Textiles Bauen | ZIM | 2019 | 2021 |
Oszilla - Gezielte Einbringung von Oszillation in Fadensysteme zur Vermeidung von Filamentbrüchen | Faserverbundwerkstoffe | AiF - IGF | 2017 | 2019 |
Oxidkeramische Faserverbundwerkstoffe (OFC) mit dreidimensionaler Verstärkungsarchitektur | Faserverbundwerkstoffe | DFG | 2015 | 2018 |
PBSTex | Chemiefasertechnik | DFG | 2016 | 2018 |
PHAtex - Produkt-getriebene Prozessentwicklung für Substrat-flexible, maßgeschneiderte PHA-Polymer-basierte Textilien | Chemiefasertechnik | BMBF | 2020 | 2023 |
pHMed - Lösungsmittelgesponnene PLA-Fasern mit pH-neutralem Abbauverhalten | Medizintextilien | European Regional Development Fund North Rhine-Westphalia (EFRE.NRW) | 2017 | 2020 |
PhotoDynTex | Chemiefasertechnik | AiF Projekt GmbH | 2019 | 2021 |
PhysioFib | Chemiefasertechnik | AiF Projekt GmbH | 2019 | 2021 |
Plasmahybrid - Entwicklung einer Produktionsanlage zur Herstellung von Hybridgarnen auf Einzelfilamentbasis mittels Plasmapulverbeschichtung | Chemiefasertechnik | AiF Projekt GmbH – Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) | 2020 | 2022 |
POF - Vorhersage und Modellierung des Einflusses thermischer und optischer Behandlungsschritte auf die strukturellen Eigenschaften optischer Polymerfasern | Chemiefasertechnik | DFG | 2018 | 2020 |
POLEOT - Printing of Light Emitting Devices on Textiles | Textilmaschinenbau | CORNET | 2013 | 2015 |
PolyInt - Entwicklung von Agrarnetzen mit integrierten Repulsivstoffen zur Abschreckung von Schädlingsinsekten | Chemiefasertechnik | BMWi (ZIM) | 2018 | 2021 |
PolyPFiber - Nachhaltige, mit Polyphosphat funktionalisierte antimikrobielle Textilien | Chemiefasertechnik | BioTexFuture, Seed Fund Project | 2021 | 2022 |
PolyScan - Entwicklung einer zurüstbaren Onlinemessvorrichtung zur Bewertung der Verarbeitbarkeit von Polymeren in Kunststoffformgebungsprozessen mit hohen Dehnraten | Chemiefasertechnik | AiF ZIM | 2018 | 2020 |
PolyTube - Entwicklung eines Baukastensystems für die Herstellung kundenindividueller selbstheizender, antistatischer und überwachter GFK-Rohre und - Behälter durch den Einsatz von Vliesstoffen aus recycelten Carbonfasern | Textilmaschinenbau | ZIM | 2016 | 2018 |
POMELAD | Textilmaschinenbau | BMWi | 2011 | 2013 |
PosiTex - Entwicklung eines integrierten Abstandhalters zur Herstellung dünnwandiger Betonbauteile mit positionsgenauer textiler Bewehrung | Faserverbundwerkstoffe | BMBF | 2016 | 2018 |
PowderSizing - Entwicklung einer Prozesskette für Pulverlaminierungen für die kostengünstige Herstellung von glasfaserverstärkten Verbünden | Chemiefasertechnik | ZIM | 2016 | 2018 |
PrecisionCNCSew - Reduktion des manuellen Programmieraufwands beim CNC-Nähen von Nahtmustern für Textil- und Lederwaren, IGF-Vorhaben 19524 N | Fügetechnologien | AiF/IGF | 2017 | 2019 |
Preformtransport - Entwicklung von Verpackungs- und Transportlösungen für textile 3D-Preforms | Faserverbundwerkstoffe | AiF | 2017 | 2020 |
ProForm - Kapillarmodifikation zur Erhöhung des Formfaktors in der Filamentextrusion | Chemiefasertechnik | BMBF, KMU-innovativ: Produktionsforschung | 2016 | 2018 |
PRONANO - Systematische Prozessauslegung fuer die Herstellung nanomodifizierter Implantate auf Faserbasis für den Einsatz in der Ablationsthermie | Medizintextilien | AiF/IGF | 2018 | 2020 |
ProPSAStick - Entwicklung einer digitalisierten Prozesskette für persönliche Schutzausrüstung mittels Stickverfahren | Textilmaschinenbau | BMBF | 2020 | 2022 |
ProStent - Produktionstechnologie zur Herstellung drahtgeflochtener NiTi Stents | Medizintextilien | ZIM | 2014 | 2016 |
PSSST - Produktion eines Schall- und Sonnenschutztextils | Produktentwicklung | ZIM | 2017 | 2019 |
PulmoStent2 - Validierung des Innovationspotentials eines biohybriden Stents für die Anwendung in den Atemwegen | Medizintextilien | BMBF | 2017 | 2020 |
PulOrgano - Entwicklung vollständig und homogen konsolidierter Thermoplastfaserverbundstäbe für den Einsatz in Automobildachstreben | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2017 | 2019 |
QDotFiberSens - Entwicklung eines textilen Schnelltestsystems auf Basis von Quantum Dot funktionalisierten Garnen für explosive Stoffe und Drogen als Sensorhandschuh für Sicherheitskräfte | Chemiefasertechnik | ZIM | 2020 | 2022 |
Qualifix - Reproduzierbarkeit und Qualitätssicherung bei der Herstellung konturnaher, passgenauer Kompressionsgewirke auf der Thermofixieranlage | Textilmaschinenbau | ZIM | 2020 | 2022 |
ReaktivSeil - Herstellung von Seilen aus recyceltem Material durch reaktive Extrusion | Chemiefasertechnik | ZIM | 2016 | 2018 |
RegelTuft - Erstellung eines Regelkreises für die Garnzuführung einer Tuftingmaschine zur Reduzie-rung der Rüstkosten | Textilmaschinenbau | ZIM | 2015 | 2017 |
RePuTex - Sondierungsphase zur Entwicklung eines Agrartextils aus bio-logisch abbaubarem Kunststoff mit kontinuierlich freigesetzten Geruchsstoffen zur Abwehr von Insekten | Chemiefasertechnik | BMBF (PTJ) | 2018 | 2019 |
ResedaBraid - Reduzierung der Schaedigung von ke-ramischen Fasern in der Flechtprozesskette | Produktentwicklung | ZIM | 2017 | 2019 |
ResistantMesh - Erforschung der Wirkzusammenhänge textiltechnischer Einflussparameter der Fadenherstellung zur Reduzierung der Bakterienanhaftung | Medizintextilien | BMBF KMU-innovativ | 2017 | 2020 |
RezyTiv - Herstellung Rezyklat-C-Faserverstärkter Organobleche durch Aufbringung der Oberflächenschlichte mittels additivierter Matrixwerkstoffe | Textilmaschinenbau | AiF | 2017 | 2019 |
Rheometersystem zur Bewertung der Spinnbarkeit von Polymeren | Chemiefasertechnik | AiF | 2013 | 2016 |
SAMStrick - Entwicklung reibungsreduzierter, verschleißarmer Schlossteile für Strickmaschinen | Textilmaschinenbau | ZIM | 2017 | 2019 |
ScaffBag | Textilmaschinenbau | AiF ZIM | 2014 | 2016 |
SciFi-Tracker | Faserverbundwerkstoffe | ERS - Exploratory Research Space der RWTH Aachen University | 2020 | 2021 |
Sensoflecht - Integrierte Belastungssensorik für geflochtene Carbonstrukturen | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2014 | 2015 |
Silica Aero - Validierung des Innovationspotentials von porösen Silica-Aerogelfasern im Bereich der Wärmeisolation | Chemiefasertechnik | BMBF | 2016 | 2019 |
Smart Factory - Entwicklung einer einheitlichen Kommunikationsstrategie für die textile Smart Factory und Identifikation qualitätsspezifischer Überwachungsprozesse im Bereich der Gewebeproduktion | Textilmaschinenbau | BMBF | 2015 | 2017 |
Smart Multi Material Joint - Materialkombination aus vaserverstärkten Kunststoffen (FVK) und Metall mit integrierter Sensorüberwachung | Faserverbundwerkstoffe | AiF | 2015 | 2015 |
SmartPipe - Erforschung eines textilverstärkten Rohrsystems mit integrierter Überwachungsfunktion | Textiles Bauen | BMBF | 2017 | 2020 |
SmartPro - Lightweight, flexible and smart protective clothing for law enforcement personnel | Medizintextilien | European Community’s Seventh Framework Programme | 2014 | 2017 |
SmartSleep - Forschung für Entwicklung von Smart Textile Produkte für die Gesundheits- und Wellnessindustrie in Deutschland und Korea | Textilmaschinenbau | European Community’s Seventh Framework Programme | 2017 | 2019 |
smartVessel - Integration von faserbasierten Sensoren während der Herstellung von Wasserstofftanks zur intelligenten Zustandsüberwachung, Lebensdauervorhersage und –bewertung | Automotive | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | 2020 | 2023 |
SoftTex - Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von flachen, semi-imprägnierten Glasfaserhybridrovings | Chemiefasertechnik | AiF Projekt GmbH | 2018 | 2020 |
Sonic Bio-Tapes - Ultraschallverfestigte biobasierte Hybridtapes | Chemiefasertechnik | ZIM | 2017 | 2019 |
SoundTex - Entwicklung eines Gewebes mit erhöhtem Schall-Absorptionsvermögen durch den Einsatz unrunder Fasern | Chemiefasertechnik | ZIM | 2018 | 2020 |
SozioTex - Neue soziotechnische Systeme in der Textilbranche | Soziologie in der Textilwirtschaft | BMBF | 2014 | 2019 |
Space-R-eflector - Entwicklung einer vielseitig einsetzbaren, flexiblen und faltbaren Reflektoroberflächenstruktur für Weltraumantennen | Produktentwicklung | BMWi | 2018 | 2021 |
SpeedFactory - Autonomik für die Sportartikelindustrie | Textilmaschinenbau | European Community’s Seventh Framework Programme | 2013 | 2016 |
Spun EcoYarn – SPEY - Wirtschaftliches Verspinnen von Kurzstapelfasern aus Polylactid | Textilmaschinenbau | European Community’s Seventh Framework Programme | 2016 | 2017 |
Star-Tex - Stärkebasierte Textilien: Kostengünstige Textilien aus Biopolymeren | Chemiefasertechnik | Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe | 2015 | 2018 |
StEnd - Verfahren zur automatisierten Herstellung drahtbasierter Stentimplantate mit atraumatischen Enden im Rundflechtprozess | Medizintextilien | BMWi: ZIM | 2020 | 2022 |
Stimulate | Chemiefasertechnik | BMBF | 2020 | 2023 |
StructRepair+ - Reparatur struktureller Bauteile aus faserverstärktem Kunststoff mit zusätzlicher Vernähung der Fügestelle | Faserverbundwerkstoffe | AiF - IGF | 2013 | 2016 |
SurfTexAntenna - Entwicklung eines Produktionsverfahrens und einer Entwicklungsmethodik für textile Antennen | Textilmaschinenbau | ZIM | 2018 | 2020 |
SustainPol - Entwicklung einer neuartigen Polierscheibe auf Basis heimischer Textilfasern zur Ermöglichung einer Hell-Glanzpolitur. Substitution von Baumwolle durch heimische Textilfasern für die mechanische Oberflächenbehandlung im Bereich der technischen Textilien | Textilmaschinenbau | ZIM | 2020 | 2022 |
System4Green | Textilmaschinenbau | AiF CORNET | 2015 | 2016 |
TailCo - Faserverbundstrukturen auf Basis maßgeschneiderter Verstärkungshalbzeuge | Faserverbundwerkstoffe | BMBF | 2018 | 2021 |
Tailored Prepreg - Flexible Prozesskette zur Fertigung von faserverstärkten Kunststoffen aus teilimpraegnierten lokal angepassten Gelegen | Faserverbundwerkstoffe | AiF | 2017 | 2019 |
Tailored Warp-Knit - Entwicklung von lokal verstärkten Gewirkstrukturen | Faserverbundwerkstoffe | AiF (ZIM) | 2015 | 2017 |
Tape2Demand - Anwendungsangepasste Carbonfaser-Binder-Tapes für Out-of-Autoclave RTM- und Infusionsprozesse | Faserverbundwerkstoffe | AiF | 2018 | 2020 |
TechnoLeno - Multipler Einsatz des Propellerdrehers zur Herstellung von weitmaschigem und gleichzeitig verschiebefestem Drehergewebe für technische Anwendungen | Textilmaschinenbau | ZIM | 2012 | 2014 |
TeLBa - Untersuchung von Textil-LSR-Verbundstrukturen als künstlichen Kreuzbandersatz | Medizintextilien | AiF | 2015 | 2016 |
TexPatch - Textilbasierter Myokardpatch | Medizintextilien | START-Programm der medizinischen Fakultät der RWTH Aachen | 2016 | 2016 |
TextESys - Carbonfaserbasierte textile Elektroden für innovative bioelektrische Systeme | Faserverbundwerkstoffe | AiF | 2016 | 2018 |
TFPInsert - Entwicklung eines Preforming-Prozesses mittels TFP-Sticktechnologie zur Direktintegration von Inserts | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2019 | 2021 |
ThermoformSim - Mehrskalige Modellierung von thermoplastischen Faserverbundwerkstoffen beim Thermoformen | Faserverbundwerkstoffe | DFG | 2017 | 2020 |
TriboFibre - TriboFibre | Textilmaschinenbau | AiF | 2015 | 2017 |
Trichterspinnen | Chemiefasertechnik | ZIM | 2015 | 2018 |
TuMmY | Faserverbundwerkstoffe | DFG | 2017 | 2017 |
TwistRunner - Entwicklung eines Verdrehungsausgleichsmoduls zur In-line-Behebung von Verdrehungen in Verstärkungsfaserrovings | Faserverbundwerkstoffe | ZIM | 2020 | 2022 |
Ultra-sonic consolidated bio-based hybrid tapes | Chemiefasertechnik | ZIM Germany & bpi France | 2017 | 2019 |
Validierung des Innovationspotenzials von piezoelektri-schen Sensorfasern | Chemiefasertechnik | VDI/VDE Innovation + Technik GmbH | 2013 | 2016 |
VariDrall - Innovatives Drallaggregat für die Texturierung von spinngefärbten Filamentgarnen | Textilmaschinenbau | AiF (ZIM) | 2018 | 2020 |
VarioGlas - Entwicklung eines Herstellungsverfah-rens für Glasfasern mit variierendem Durchmesser | Chemiefasertechnik | ZIM | 2018 | 2021 |
VarioStag - Variabler Nadelversatz beim Tuftingprozess | Faserverbundwerkstoffe | BMBF | 2013 | 2018 |
Verbesserte Polymer-Blends für innovative Textilien, Tapes und Verbundwerkstoffe | Chemiefasertechnik | CORNET | 2014 | 2016 |
VerTex 4.0 - Erarbeitung eines Technologietransferkonzeptes zur Vernetzung textiler Prozessketten | Textilmaschinenbau | AiF - IGF | 2019 | 2021 |
VibeGuide - Abrasionsfester Fadenführer für die Texturierung von spinngefärbten Filamentgarnen | Chemiefasertechnik | AiF ZIM | 2019 | 2021 |
VIP Organo - Validierung des Innovationspotentials von Comminglinggarn-basierten nanomodifizierten thermoplastischen Faserverbundkunststoffen | Chemiefasertechnik | VDI/VDE Innovation und Technik GmbH | 2013 | 2016 |
WarpLine - Innovative Prozesskette für die automatisierte Herstellung von Gewirken | Chemiefasertechnik | VDI/VDE Innovation und Technik GmbH | 2016 | 2018 |
Weavolution - Validierung eines hochproduktiven und energieeffizienten subsonischen Luftwebverfahrens | Textilmaschinenbau | BMBF - VIP | 2013 | 2016 |
WetSonic - Entwicklung einer Inline Ultraschalleinheit zur Dispersion von Partikeln in Polymerlösungen bei der Herstellung von nassgesponnenen Fasern | Textilmaschinenbau | ZIM | 2019 | 2021 |
WissProKMU - Zukunft der Arbeit: Gestalten und Vernetzen | Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial | BMBF | Betreut durch Projektträger Karlsruhe (PTKA) | 2018 | 2021 |
Woven-PlusX - Verschnittarme Mulitaxiallaminate auf Gewebebasis | Faserverbundwerkstoffe | AiF | 2018 | 2020 |
YarnSelector - Entwicklung einer automatischen Garnaussonderungseinheit zur Reduzierung von Gewebefehlern im Luftdüsenwebprozess | Textilmaschinenbau | AiF | 2020 | 2022 |
ZIM Leucht-Fahne | Chemiefasertechnik | ZIM | 2018 | 2020 |
ZIM MadTex - Entwicklung eines innovativen Applikationsverfahrens zur Funktionalisierung und Beschichtung von neuartigen Textil-Wundauflagen mit einem proteinbasierten Wirkstoff | Medizintextilien | ZIM | 2018 | 2020 |
ZIM Wash | Chemiefasertechnik | ZIM | 2017 | 2020 |