ITA-Netzwerk
- „Stakeholder“ sind insbesondere all die Unternehmen, mit denen wir gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte betreiben. Sei es durch eine öffentliche Förderung durch ein Bundes- oder Landesministerium, durch die EU, durch Stiftungen oder sonstige Projektträger, sei es in bilateralen Kooperationen, die in der Regel vertraulich gestaltet sind. Weiterhin arbeiten wir mit einer großen Zahl von Forschungsinstituten und Lehrstühlen der RWTH Aachen, der Fraunhofer-Gesellschaft und zahlreichen weiteren Universitäten im In- und Ausland zusammen.
- Zu unserem Netzwerk gehören unsere Studierenden (der RWTH oder weiterer Universitäten aus dem In- oder Ausland), die in Lehrveranstaltungen, als studentische Hilfskräfte oder durch Praktika einen relevantenTeil ihrer Ausbildung am ITA durchführen und in aktuelle Forschungsprojekte eingebunden sind.
- Von großer Bedeutung sind Vertreter und Vertreterinnen der Presse und Medienlandschaft und die allgemeine interessierte Öffentlichkeit.
- Unsere Ausbildung wird insbesondere auch durch unseren Förderverein unterstützt, dem Freundes- und Förderkreis des ITA e.V.
- Wir legen großen Wert darauf, den Kontakt zu unseren Ehemaligen zu halten und zu nutzen, zum Vorteil beider Seiten.